Die Musikschulen der Gemeinden Aristau, Beinwil, Geltwil, Merenschwand, Mühlau, und Muri haben sich per 1. August 2016 zur Regionalen Musikschule Muri+ zusammen geschlossen. So können wir den Schülern eine grössere Auswahl an Instrumenten sowie mehrere und in der Regel kostenlose Zusammenspielgruppen anbieten.
Wir sind nicht gewinnorientiert. Unsere Elternbeiträge sind überall einheitlich und mit unserer modernen Verwaltung legen wir Wert auch auf persönlichen Kontakt.
Wir bieten wöchentlichen Instrumental- und Gesangsunterricht an vom 1.Kindergarten bis zum 20. Altersjahr (Junge Erwachsene in Ausbildung). Im Kindergarten findet vor der definitiven Anmeldung eine Abklärung mit der Musiklehrperson statt. Zudem besteht die Möglichkeit kostenfrei in Ensembles (u.a. in Zusammenarbeit mit örtlichen Musikvereinen) mitzuwirken. Auch für Erwachsene bieten wir wöchentlichen, 14täglichen oder flexiblen Unterricht (Abo) an.
Wir bieten auch ein Schnupperabo (3 Lektionen à 25' für 85.-) an.
Janine Odermatt
Leitung Musikschule
056 675 72 96 (Direktwahl)
079 451 12 12
leitung@musikschulemuri.ch
Patrizia Jermann
Sekretariat Musikschule
056 675 72 96 (Direktwahl)
sekretariat@musikschulemuri.ch
Öffnungszeiten
montags 09.00 - 11.00 Uhr
donnerstags 09.00 - 11.00 Uhr
Delegierte der Gemeinden in der Musikschul-Kommission 2025:
Johanna Jutz (Mühlau, Vize-Präsidentin ab Januar 2025), Carolynn Handschin (Muri), Isabelle Hediger (Aristau), Franziska Stenico (Beinwil), Kevin Vaes (Merenschwand, Präsident ab 2025),
Beat Wenger (Geltwil).
Mit folgenden Musikschulen bestehen Kooperationen:
Musikschulen Boswil und Buttwil (mCheck)
Musikschule Knonauer Amt (Zusammenspielgruppen)